Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Bundesbruder Hofrat Mag. Dr. Peter Mittermayr v/o Cato am Dienstag, den 21. Oktober 2025, in Salzburg im 84. Lebensjahr verstorben ist.
Bbr. Cato wurde am 27. April 1942 in Salzburg geboren. Im Herbst 1960 kam er zum Studium nach Innsbruck und trat am 20. November 1960 unserer K.Ö.H.V. Alpinia Innsbruck bei. Schon früh zeigte er außergewöhnliches Engagement und war 1962 wesentlich an der Gründung unserer Tochterverbindung K.Ö.H.V. Rupertina Salzburg beteiligt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften – ergänzt durch weitere akademische Fächer – schlug er den Weg in den öffentlichen Dienst ein, dem er über Jahrzehnte mit Leidenschaft, Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein diente.
Seinen großen Wirkungskreis eröffnete er als Leiter des Kabinetts von Landeshauptmann Hans Lechner (1966–1970) und prägte anschließend über drei Jahrzehnte – von 1973 bis 2003 – als Leiter der Präsidialabteilung im Amt der Salzburger Landesregierung das öffentliche Leben des Landes. In dieser Funktion war er eine zentrale Persönlichkeit für Wissenschaft, Kultur, Forschung sowie Außen- und Repräsentationsangelegenheiten des Landes Salzburg. Durch sein diplomatisches Geschick und seine internationale Vernetzung stärkte er die Beziehungen Salzburgs weit über die Grenzen Österreichs hinaus.
Für seine Verdienste wurde er mit Ehrenzeichen von 15 verschiedenen Staaten ausgezeichnet, darunter das Goldene Ehrenzeichen des Landes Salzburg, das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, das Deutsche Bundesverdienstkreuz I. Klasse, sowie das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.
Auch im Couleurstudententum blieb Bbr. Cato zeitlebens aktiv und eng verbunden: Für sein außergewöhnliches Engagement bei der K.Ö.H.V. Rupertina – deren Ehrensenior er von 2004 bis 2008 war – wurde ihm der Dr. Cerevisiae verliehen. Von 2009 bis 2011 führte er den Alpinia-Zirkel Salzburg mit Umsicht und Herz. Seine Verbundenheit mit Alpinia und Rupertina, seine akademische Haltung und sein gelebter Glauben prägten Generationen von Bundesbrüdern.
Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Gattin Maria, seiner Tochter Monika mit ihrem Mann Bbr. Noodels, seinem Sohn Bbr. Midas mit Christina, sowie seinen drei Enkelkindern.
Mit Bbr. Dr. Peter Mittermayr v/o Cato verliert unsere Verbindung einen hochgeschätzten Bundesbruder, einen weisen Ratgeber und einen aufrichtigen Freund. Sein Leben war geprägt von Pflichterfüllung, Glauben, Bildung und Freundschaft – Tugenden, die er bis zuletzt verkörperte.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 31. Oktober 2025 um 11:00 in der Stadtpfarrkirche Aigen statt.
Im Sinne und dem Wunsche unseres verstorbenen Bundesbruders nach, freut sich seine Familie über zahlreiche Teilnahme plen. col.!
Fiducit, toter Bruder!